Am 15.Juli 2024 war die Gymnastikgruppe in der Eisdiele.
Die Gymnastikgruppe trifft sich einmal in der Woche, um gemeinsam Sport zu machen und fit zu bleiben.
Dabei haben wir auch immer einen riesen Spaß!
Neues aus der Gymnastikgruppe vom 18. März 2024. Hier wurde in der Montagsgruppe fleißig das Zirkeltraining absolviert.
Weihnachtsessen in der Mühlenscheuer 2022Weihnachtsessen in der Mühlenscheuer 2022Turnen bei Lore im HofTurnen bei Lore im HofTurnen bei Lore im HofZeitungsartikel: LandFrauengymnastik im GrünenAuf Herma Knoop´s Grundstück konnten wir im Sommer 2020 unter Coronabedingungen unsere Gymnastikstunde halten. Wir warten auf die nächste Übung.Wir lassen unsere Schultern kreisen.Mit Sprudelflaschen machen wir Gewichtheben.Auf dem schönen Stückle von Herma Knoop turnen wir gerne in der Abendsonne.Als gemeinsamen Abschluss lassen wir unser schönes Training ausklingen. Von links: Elsbeth Blank, Lore Maier, Inge Ohnewald und Ellen WatersWir versammeln uns nach dem Turnen mit den Matten zu einem Gruppenfoto.Von links: Isolde Watzl, Margret Wagner, Heide Schreiber, Hannelore Wiedner; Bild Mitte unten: Herma Knoop, Lore Maier und Ingrid Muninger (derzeitige Trainerin); Von hinten links: Erika Förnbacher, Martina Tränkle, Gerda Urban, Iris Braun-Miersch, Kordula Bräunig und Gudrun Stiefel.An diesem Tag haben wir Gymnastik mit unseren Walkingstöcken gemacht. Wir strecken und recken uns.Hier im Bild: Herma KnoopDa es auch ganz schön kalt geworden ist, haben wir uns ein Feuer angezündet.Wir freuen uns, wenn die Gymnastik im Jahr 2021 wieder weiter geht.Die Gymnastikgruppe beendete am 20. Oktober 2021 die Freilandsaison. Bei Herma Knoop trafen wir uns seit Mai Montags zur Gymnastik. Jetzt ist die Outdoorgymnastik wieder beendet und haben das bei einem gemütlichen Abend, mit Glühwein und Roter Wurst, ausklingen lassen. Danke Herma, das wir bei dir turnen durften.
Wir sind eine starke Gemeinschaft, vereinen die unterschiedlichsten Frauen, Berufe und Interessen zu einem Ganzen. Wir bringen Alt & Jung zusammen, lernen voneinander und erleben gemeinsam Natur & Kultur.
Mit uns kann man viele schöne Gespräche führen, eine starke Gemeinschaft erleben, die Interessen von Frauen aller Generationen vertreten und die kulturellen Werte/ Feste bewahren. Wir sind mit liebevollem Engagement dabei.
Wenn auch wir ihr Interesse geweckt haben und Sie zu uns kommen möchten, füllen Sie einfach das Anfrageformular aus und klicken auf "Nachricht senden".
Über jedes neue Mitglied, das die Landfrauen in Kleinbottwar wachsen lässt, freuen wir uns sehr.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen dazu erhalten hier: Datenschutzerklärung