Wanderung zum Mädlesgrab
Eine interessante Wanderung zum Mädlesgrab im Hardtwald unternahmen
sechs wanderfreudige LandFrauen vor drei Wochen. Im Wald war die
Hitze erträglich und ausgestattet mit viel Wasser und etlichen Trinkpausen
unterwegs erreichten alle das Mädlesgrab. Dieses traurige Ereignis, bei dem am
4. September 1836 eine junge, schwangere Frau aus Kleinbottwar ermordet
wurde, sollte nicht vergessen werden. Zur Erinnerung an diese furchtbare Tat
wurde schon vor ca. 170 Jahren ein Kreuz in die nahe Eiche geschnitzt. Diese
Eiche steht noch immer an Ort und Stelle – sie trotzte selbst dem Orkan Lothar
im Jahre 1999! Auch das Kreuz ist gut zu erkennen, es wird immer wieder mit
weißer Farbe sichtbar gemacht. Was könnte uns diese Eiche alles erzählen…?