Aktuelles


Der Nähnachmittag mit Anne und Barbera vom 22. April 2022, bei dem sie mit uns schöne Stoffrucksäcke nähen wollten, fällt leider aufgrung mangelnder Anmeldungen aus. Es wird KEINEN Ersatztermin geben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!     Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/n%c3%a4hen-gewinde-boot-textil-3405975/

Weiterlesen


Der Kaffenachmittag mit Hedwig Wildermuth vom 12. Mai 2022, bei dem sie uns über ihre Zeit bei den LandFrauen erzählen wollte, wird leider erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. An diesem Tag wird nun ein Spiel-, Strick- und Schwätznachmittag im Gemeindehaus „Pfarrscheuer“ stattfinden. Wir treffen uns um 14 Uhr und freuen uns auf Ihr Kommen! Über den Termin zur Nachholung werden Sie sobald ein neues Datum feststeht über die Steinheimer Nachrichten und die Homepage informiert….

Weiterlesen


Auftakt in das Jahr 2022 – Hauptversammlung der LandFrauen Kleinbottwar Am vergangenen Donnerstag, den 31.03.2022, fand die jährliche Hauptversammlung der LandFrauen Kleinbottwar im Vereinsheim des GSV Kleinbottwar unter den aktuellen Corona-Auflagen statt. Die erste Vorsitzende Gudrun Stiefel begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und freute sich, dass die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr wieder zum üblichen Zeitpunkt im Frühjahr stattfinden konnte. In ihrem Rückblick des vergangenen Vereinsjahres zeigte sich, dass die Vereinsverantwortlichen in diesen besonderen Zeiten nicht…

Weiterlesen


Wir LandFrauen Kleinbottwar hatten dazu aufgerufen, am vergangenen Samstag (12.März 2022) zur Bottwartalhalle in Kleinbottwar zu kommen, um dann gemeinsam eine Markungsputzete durchzuführen. Tatsächlich folgten über 50 große und kleine BürgerInnen aus Kleinbottwar, Steinheim und Höpfigheim zu diesem Aufruf. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Vorsitzende Gudrun Stiefel  machten sich die Freiwilligen in kleinen Gruppen auf den Weg. Ausgestattet mit Zangen, Warnwesten und Mülltüten. Drei Stunden waren angesetzt und diese wurden auch benötigt. Die Freiwilligen…

Weiterlesen


Wir möchten gerne noch weiter wachsen und unseren Verein vergrößern. Wir sind eine starke Gemeinschaft, vereinen die unterschiedlichsten Frauen, Berufe und Interessen zu einem Ganzen. Wir bringen Alt & Jung zusammen, lernen voneinander und erleben gemeinsam Natur & Kultur. Mit uns kann man viele schöne Gespräche führen, eine starke Gemeinschaft erleben, die Interessen von Frauen aller Generationen vertreten und die kulturellen Werte/ Feste bewahren. Wir sind mit liebevollem Engagement dabei. Haben Sie nicht auch Lust…

Weiterlesen


Zum 111. Internationalen Frauentag am 8. März 2022 LANDFRAUEN FÜR FRIEDEN – LandFrauen verurteilen den Angriff auf die Ukraine Der Internationale Frauentag entstand vor dem ersten Weltkrieg als Initiative von Frauen um den Kampf für Frieden, Gleichberechtigung und das Wahlrecht. Heute – 111 Jahre später – ist durch den Krieg in der Ukraine der Weltfrieden erneut bedroht. Deshalb stellt sich der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. zum diesjährigen Frauentag an die Seite der ukrainischen Frauen, Kinder und Männer,…

Weiterlesen


  Wir wünschen Ihnen einen guten Start fürs neue Jahr 2022 und bleiben Sie gesund. Für dieses Jahr hoffen wir, dass wir unsere geplanten Termine wahrnehmen können. Bei Änderungen werden Sie über unsere Webseite oder im wöchentlichen Blättle über Terminausfälle informiert.  

Weiterlesen


  Der Kürbis sprach: „Mir ist’s nicht schnuppe. Ich habe keine Lust auf Suppe. Ich möcht auch kein Gemüse sein und auch kein Futter für das Schwein.“ Er lag am Markt auf einem Tisch und grauste sich. „Was grämst du dich?“, rief da die Rübe. „Die Zukunft von uns, die ist trübe. Man kocht uns und man isst uns auf. So ist nun mal der Dinge Lauf.“ Der Menschen Hunger, der ist groß und unser…

Weiterlesen


Corona-bedingt fand 2020 keine Hauptversammlung statt, deshalb war es umso erfreulicher, dass wir dieses Jahr am 15. Juli 2021 unsere Hauptversammlung abhalten konnten. Gleich fünf neue Mitglieder konnte die Vorsitzende Gudrun Stiefel bei der Versammlung begrüßen. Zum Gedenken an die 2020 und 2021 verstorbenen Mitglieder erhoben sich die Anwesenden von den Plätzen. Nach den Berichten der Vorsitzenden Gudrun Stiefel und Schriftführerin Iris Schmid über die Aktivitäten des Vereins in den Jahren 2019 und 2020, hörten…

Weiterlesen


Sie möchten gerne LandFrau werden und mehr über uns LandFrauen erfahren? In diesem Beitrag befindet sich ein Video, das einige ihrer Fragen beantworten wird. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und freuen uns über jedes neue Mitglied, das die LandFrauen in Kleinbottwar wachsen lässt. Bei weiteren Fragen, steht ihnen Gudrun Stiefel (1. Vorstand) telefonisch unter 07148-5613 und per E-mail unter gstiefel@gmx.net, gerne zur Verfügung.  

Weiterlesen